Zeigt 49 Resultat(e)

Treffe Kai Schütz

Freitag, den 26.01.2023 –  Vor dem Nahkauf, ab 16:00 Uhr Samstag, den 27.01.2023- In der Alten Mainzer Straße, ab 9:00 Uhr Samstag, den 28.01.2023 – Auf dem Hewwel, zwischen 11-12 Uhr

Hechtsheimer Vereinen unterstützen und helfen

Bei dem gestrigen Gespräch mit der Vertretung des TSG-Hechtsheim hörte ich mir die Sorgen und Nöten des Vereins an.  Vor allem geht es um fehlende Wertschätzung und unzureichende Unterstützung was Vereine wie der TSG Hechtsheim für unsere Kinder und unsere  Gesellschaft leisten. Der TSG Hechtsheim ist nur ein Beispiel, aber auch andere Vereine fehlt die …

Mehr finanzielle Unabhängigkeit

Um flexibel und schnell handeln zu können, benötigt Hechtsheim mehr finanzielle Mittel, ohne die großen bürokratischen Hürden durch die Stadt Mainz meistern zu müssen. So ein Modell könnte ich mir auch für andere Mainzer Stadtteile vorstellen. Zurzeit dauern die Prozesse einfach zu lange, um Projekt realisieren zu können und eine Gewissheit, dass die Stadt bzw. …

Tag der Rheinhessische Landfrauen im Rahmen der Agrar Wintertage 2023 auf dem Hechtsheimer Messegelände

Gestern wurde ich zu den Hechtsheimer Landfrauen zu dem Tag der Rheinhessischen Landfrauen im Rahmen der Agrar Wintertage 2023 auf dem Hechtsheimer Messegelände eingeladen. Während der Veranstaltung gab es interessante Vorstellungen und Beitrag u.a. zu dem Thema Wasser und wie wir Menschen sorgfältiger und sparsamer mit dem Element Wasser umgehen soll. Den Vortrag hielt Frau …

Zur Erinnerung – Wie kann der Hechtsheimer Ortskern in der „Alten Mainzer Straße“ maufgewertet und der Verkehr entlastet werden?

Ihr unabhängiger Kandidat  Kai Schütz lädt ein Begehung und Besprechung zusammen mit Prof. Dr. Markus Lauzi – Experte Smart City an der Technischen Hochschule Bingen in der „Alten Mainzer Straße“ Wie kann der Hechtsheimer Ortskern in der Alten Mainzer Straße  aufgewertet und der Verkehr entlastet werden? Wann:          Samstag, den 21.01.2023 Uhrzeit:  …

Diskussionspapier zur Neugestaltung und Aufwertung des Hechtsheimer Ortskerns (Alte Mainzer Straße)

Für die Veranstaltung am kommenden Samstag, den 21.01.2023, um 10:00 Uhr am Lindenplatz habe ich ein Diskussionspapier erstellt. Wie könnte der Hechtsheimer Ortskern zukünftig aussehen?  Ein Überlegung wäre ein neuer Straßenbelag, sowie herabgesetzte Bürgersteige. Wasserdurchlässige Bepflasterung und diagonal platzierte Parkplätze nur auf einer Seite. Warum diagonale Parkplätze? Die wesentliche Vorteile bei diagonalen Parkplätzen sind, dass …

Belebung des Ortskerns

Leider hat der Hechtsheimer Ortskern im Bereich der Alten Mainzer Straße keinerlei Charme und Attraktivität. Wir brauchen dringend eine Verschönerung und einen neuen, attraktiven Straßenbelag für die Fahrbahn. Ich setze mich dafür ein, dass die Alte Mainzer Straße so gestaltet wird wie z.B. die Pariser Straße in Nieder-Olm. Eine weitere Maßnahme wäre einmal im Monat …

Jugend und Familie und Senioren

Viele junge Familien in Hechtsheim beklagen sich darüber, dass sie keine passenden Kitaplätze oder Tagesmütter/-väter für ihre Kinder finden. Je mehr Einwohner Hechtsheim bekommt, umso prekärer wird die Lage. Leider müssen viele Eltern ihre Kinder außerhalb von Hechtsheim unterbringen. Um das Problem zu reduzieren könnten Senioren Familien bei der Betreuung der Kinder unterstützen. Dies wäre …

Soziales

Immer mehr Bürger benötigen ihrerseits mehr Hilfe, um den Alltag bewältigen zu können. Ein Anfang wäre eine offene Hilfsplattform, auf der sich Helfer/Helferinnen und Hilfesuchende kontaktieren können. Darüber können z.B. Spenden in Form von Lebensmitteln, aber auch in Form von persönlichen Kontakten zustande kommen.

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)